Teilen
Auch wenn wir es ständig tun: kommunizieren.‌ Gute Kommunikation passiert nicht einfach so.‌
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier. 

Obwohl Menschen ständig kommunizieren, passiert gute Kommunikation nicht einfach so. Sie will geübt, gestaltet und immer wieder neu gedacht werden. In guter Montagshappen-Manier betrachten wir in den nächsten Wochen aus verschiedenen Perspektiven, wie wir Kommunikation gestalten können, wenn die Kanäle zwar zahlreicher, aber auch die Missverständnisse spürbarer werden, wenn mehr gesagt, aber weniger verstanden wird. 


Unsere Montagshappen-Expert:innen diese Woche gehen vor allem den Fragen nach, welche Form der Kommunikation viele Menschen erreicht und bewegt:


Erzeugt Audio mehr Nähe, Tiefe und vor allem mehr Tatkraft oder lassen sich nur durch die schriftliche Kommunikation, Missverständnisse vermeiden? Welche Rolle spielen die sozialen Medien bei der Verbreitung von Wissen und welche besonderen Herausforderungen bringen Zahlen und komplexe Zusammenhänge mit, wenn man versucht, sie in Podcasts oder Präsentationen, rüberzubringen?


Herzliche Grüße aus der Chefredaktion
Jana Assauer & Mona Schnell

Eine lächelnde Frau mit dunklen, langen Haaren und Brille. Sie lächelt in die Kamera und scheint sich den Betrachter:innen zuzuwenden.

»Zahlen sind immer abstrakt. Erst durch Vergleiche, Bilder oder Emotionen werden sie in Präsentationen greifbar, bleiben im Gedächtnis und überzeugen.«


Interview mit Viola Restle über die

Kommunikation von Zahlen und komplexen Zusammenhängen

Als analytischer Zahlenmensch bringt Viola Restle über 20 Jahren Fach- und Führungserfahrung im Bereich Finanzen und Controlling mit. Seit mehr als 10 Jahren selbstständig als Interim-Managerin. Durch ihre Begeisterung fürs Kreative ist sie als Präsentationstrainerin, Rednerin und Improspielerin auch auf Bühnen zu Hause und setzt sich dafür ein, langweilige Präsentationen und Tabellenwüsten aus unserer Arbeitswelt zu verbannen.

Zum vollständigen Interview

»Audio schafft Nähe – und wer zuhört, bleibt oft länger dran, nimmt mehr mit und handelt dann auch eher.«

Eine Frau mit blonden, mittellangen Haaren lehnt mit verschränkten Armen einseitig an einer Wand. Ihr Gesichtsausdruck ist freundlich und entspannt. Sie strahlt Kompetenz und Ruhe aus.

Marc Saha im Interview über 

Journalismus und gute Kommunikation über Podcasts

Marc Saha ist Journalist aus Überzeugung und leidenschaftlicher Möglichmacher hinter starken Interviews. Bei The Pioneer leitet er die Interviewplanung im Podcastbereich – nach Stationen bei RTL, WDR, Deutschlandfunk und Deutsche Welle, wo er als Stimme, Kopf und Planer journalistische Inhalte mitgeprägt hat.

Zum vollständigen Interview

»Videos sind auf Social Media nicht immer das beste Mittel, um Nähe herzustellen. Ich möchte ein Role Model sein für all diejenigen, die leise sind, aber tiefgründig. Die lieber schreiben als schreien. Die lieber Tiefe als Reichweite wollen.«

Eine Portrait-Aufnahme von Markus Schollmeyer - ein gepflegter Mann im Anzug, mit kurzen dunklen Haaren und Dreitagebart, freundlich in die Kamera blickend.

Interview mit Celine Nadolny über 

Kommunikation über Social Media

Celine Nadolny ist eine der sichtbarsten Stimmen für fundierte Finanzbildung auf Instagram und LinkedIn. Mit ihrem Projekt »Book of Finance« bringt sie komplexe Finanzthemen und über 900 Sachbücher dorthin, wo Menschen heute lernen: in die sozialen Medien.

Zum vollständigen Interview
Nicole Pathé strahlt in die Kamera. Sie hat mittellange, dunkelblonde Haare, trägt einen weißten Blazer und Jeans. Ihre Haltung ist offen, fröhlich und zugewandt, was eine gelöste Stimmung vermittelt.

»Gemeinsames Handeln beginnt mit guter Kommunikation« 


DER KOMMUNIKATIONSHAPPEN

Jana Assauer & Mona Schnell (Hrsg.)


13 führende Kommunikations-Expert:innen vereint in einem Buch

Erscheinungstermin: 1. September 2025

ISBN: 978-3-98640-030-9

In eigener Sache:

Der Kommunikationshappen

Nach dem Führungshappen ist nun unser Kommunikationshappen angerichtet und damit das zweite multiperspektivische Expert:innen-Buch aus dem Montagshappen Verlag.

13 führende Expert:innen aus dem Bereich der Kommunikation geben in Interviews Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Kommunikation im 21. Jahrhundert. Sie verraten außerdem ihre besten Tipps und Hacks für gute Kommunikation in ihren jeweiligen Bereichen und Kontexten. 13 Perspektiven – kompakt und praxisnah.

Mehr über das Buch erfahren

Alle Informationen und Texte dürfen vollständig oder in Auszügen verwendet und zitiert werden.

Wir bitten um Info und ggf. ein Belegexemplar als Link oder PDF an kontakt@montagshappen.de.

Sie benötigen ausführlichere Informationen, Hintergründe oder Interviews mit unseren Experten? Kein Problem. Kontaktieren Sie uns gerne und wir stellen den Kontakt zu den Experten für Sie her.

Einen guten Start in die Woche wünscht das Montagshappen-Team!

Kontakt
fon: +49 40 – 648 504 39
mobil: +49 163 – 78 430 29
kontakt@montagshappen.de

Montagshappen Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Avenariusstr. 15a
22587 Hamburg

vertreten durch die Geschäftsführerinnen
Jana Assauer und
Mona Schnell

Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 164515
USt. ID.: DE334003003



Email Marketing by ActiveCampaign