Teilen
Drei Perspektiven auf Kommunikation in emotional dichten Momenten – über Trauer,‌ Hochsensibilität und die Kraft der eigenen Stimme.‌
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier. 

Hochbegabt, hochsensibel, heillos überfordert?
Unsere Montagshappen-Expert:innen geben diese Woche Einblicke in besonders herausfordernde Kommunikationssituationen: Wie man inmitten von Trauer Worte findet. Welche Stolperfallen bei Hochbegabung und Hochsensibilität lauern. Und warum die eigene Stimme ein kraftvolles Werkzeug sein kann – ganz ohne perfekt klingen zu müssen.


Herzliche Grüße aus der Chefredaktion

Jana Assauer & Mona Schnell

Eine lächelnde Frau mit dunklen, langen Haaren und Brille. Sie lächelt in die Kamera und scheint sich den Betrachter:innen zuzuwenden.


»Unerwartete traurige Erlebnisse und negative Veränderungen hebeln die gewohnten Gesetze zielgerichteter Kommunikation aus und stellen sie auf den Kopf.«


Interview mit Anke Nennstiel über die

Kommunikation in Trauer- und Krisenzeiten

Anke Nennstiel ist seit über 15 Jahren auf die Neuausrichtung und Neuaufstellung von Menschen und Unternehmen an Wendepunkten spezialisiert. Sie ist zertifizierte Trauerbegleiterin, Kommunikationsprofi und unterrichtet unter anderem an der ARD.ZDF medienakademie. Im Interview gibt sie Einblicke, wie wir die Sprachlosigkeit überwinden, die gerade in Krisenzeiten und bei Veränderung herrscht.

Zum vollständigen Interview

»Wir müssen aufeinander achten und Rücksicht nehmen, nicht immer nur einfordern.«


Eine Frau mit blonden, mittellangen Haaren lehnt mit verschränkten Armen einseitig an einer Wand. Ihr Gesichtsausdruck ist freundlich und entspannt. Sie strahlt Kompetenz und Ruhe aus.

Katharina Brökelmann im Interview über die Stolperfallen der Kommunikation bei einem hohen IQ

Wirtschaftspsychologin Katharina Brökelmann arbeitet als Unternehmensberaterin, Coach und Mediatorin. Sie verbessert in Teams die Kommunikation von und mit Menschen mit Hochbegabung, befasst sich mit Unternehmensstrukturen und schaut ganzheitlich auf Problematiken, die den Menschen im Arbeitsalltag begegnen.

Zum vollständigen Interview

»Wenn wir die Welt mitgestalten wollen, gehört die Stimme dazu. Sie ist unser Werkzeug – wir sollten sie kennen, ernst nehmen und gut mit ihr umgehen.«

Eine Portrait-Aufnahme von Markus Schollmeyer - ein gepflegter Mann im Anzug, mit kurzen dunklen Haaren und Dreitagebart, freundlich in die Kamera blickend.

Interview mit Monika Hein über die Entwicklung der eigenen Stimme


Dr. Monika Hein arbeitet an der Schnittstelle zwischen Persönlichkeitsentwicklung, Empathie und stimmlichem Selbstbewusstsein. Mit ihrer Arbeit sorgt sie dafür, dass Menschen sich über die eigene Stimme näherkommen und anderen authentisch begegnen.


Zum vollständigen Interview
Nicole Pathé strahlt in die Kamera. Sie hat mittellange, dunkelblonde Haare, trägt einen weißten Blazer und Jeans. Ihre Haltung ist offen, fröhlich und zugewandt, was eine gelöste Stimmung vermittelt.

»Gemeinsames Handeln beginnt mit guter Kommunikation« 


DER KOMMUNIKATIONSHAPPEN

Jana Assauer & Mona Schnell (Hrsg.)


13 führende Kommunikations-Expert:innen vereint in einem Buch

Erscheinungstermin: 1. September 2025

ISBN: 978-3-98640-030-9

In eigener Sache:

Der Kommunikationshappen

Nach dem Führungshappen ist nun unser Kommunikationshappen angerichtet und damit das zweite multiperspektivische Expert:innen-Buch aus dem Montagshappen Verlag.

13 führende Expert:innen aus dem Bereich der Kommunikation geben in Interviews Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Kommunikation im 21. Jahrhundert. Sie verraten außerdem ihre besten Tipps und Hacks für gute Kommunikation in ihren jeweiligen Bereichen und Kontexten. 13 Perspektiven – kompakt und praxisnah.

Mehr über das Buch erfahren

Alle Informationen und Texte dürfen vollständig oder in Auszügen verwendet und zitiert werden.

Wir bitten um Info und ggf. ein Belegexemplar als Link oder PDF an kontakt@montagshappen.de.

Sie benötigen ausführlichere Informationen, Hintergründe oder Interviews mit unseren Experten? Kein Problem. Kontaktieren Sie uns gerne und wir stellen den Kontakt zu den Experten für Sie her.

Einen guten Start in die Woche wünscht das Montagshappen-Team!

Kontakt
fon: +49 40 – 648 504 39
mobil: +49 163 – 78 430 29
kontakt@montagshappen.de

Montagshappen Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Avenariusstr. 15a
22587 Hamburg

vertreten durch die Geschäftsführerinnen
Jana Assauer und
Mona Schnell

Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 164515
USt. ID.: DE334003003



Email Marketing by ActiveCampaign